Tipps zur Produktpflege

 

Wenn Sie sich einen AirPlay Lautsprecher angeschafft haben, müssen Sie generell nicht viel beachten. Sobald das Gerät verbunden ist und einsatzbereit ist, gilt es dennoch einige Punkte zur Reinigung und Pflege zu beachten. Meist unterscheiden sich diese nicht sehr von denen, die Sie bereits von anderen Elektronikgegenständen kennen. Wenn Sie noch keine Routine entwickelt haben, um Ihre Geräte angemessen zu pflegen, sollten Sie damit beginnen. Wie diese Routine bei einem AirPlay Lautsprecher aussehen sollten, haben wir im Folgenden für Sie kurz zusammengefasst.

Generell ist die Reinigung eines AirPlay Lautsprechers nicht schwer und muss nur in unregelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Bei der Pflege ist es wichtig, dass sie auf keinen Fall Wasser oder andere Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit verwenden. Wie bei den meisten elektronischen Geräten kann Wasser oder Feuchtigkeit, die in das Innere eindringt, die Elektronik beschädigen.  Um dies und einen Kurzschluss, der gegebenenfalls auch andere Geräte beschädigen könnte zu vermeiden, ist es daher die wichtigste Regel, die es zu beachten gilt.

In der Regel muss man sich nur darum bemühen, das Gerät regelmäßig und je nach Bedarf von Staub zu befreien. Da sich der Staub gerne auf Gehäusen von Elektronikgeräten ansammelt, und diese meist aus Kunststoff sind, reicht ein Mikrofasertuch aus. Mikrofasertücher sind weich und zerkratzen die Oberfläche des Gerätes nicht. Zudem ziehen sie den Staub meist fast automatisch an. Schauen Sie einfach einmal in der Woche nach, ob und wie viel Staub sich gesammelt hat und wischen Sie ihn dementsprechend weg. Mehr Pflege ist nicht notwendig. Wenn Sich doch etwas Dreck an dem Gerät festgesetzt haben sollte, können Sie die Oberfläche mit einem leicht angefeuchteten Tuch an der entsprechenden Stelle abreiben.

Zusätzlich können Sie natürlich auch noch andere Dinge beachten, die dem Gerät vorteilhaft entgegenkommen. Wählen Sie am besten einen sicheren Ort aus, an dem Sie den AirPlay Lautsprecher aufstellen. Idealerweise nicht an einem Fenster, das oft geöffnet und kalte oder feuchte Luft direkt an dem Gerät vorbeiziehen lässt. In einem Regal kann der AirPlay Lautsprecher außerdem standhaft und geschützt stehen. Kinder sollten auch nicht mit einem AirPlay Lautsprecher spielen dürfen. Es dient lediglich der Wiedergabe von Audio, so dass man zum Beispiel Musik hören oder andere Audio-Dateien abspielen kann. Dementsprechend sollte man Kindern den Umgang mit den Lautsprechern erklären.

Sollte es doch einmal vorkommen, dass das Gerät nass wird oder Feuchtigkeit ins Innere des Geräts gelangt, wenden Sie sich an den Hersteller. Die Bedienungsanleitung sollte zudem wichtige Informationen zur Bedienung und Pflege beinhalten, an die Sie sich unbedingt halten sollten. Auch Garantieansprüche können nur bei korrekter Benutzung und Pflege in Anspruch genommen werden. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie allen Hinweisen und Tipps des Herstellers folgen. Behandeln Sie das Gerät pfleglich und benutzen Sie es entsprechend dieser Anweisungen. Nur so werden Sie viel Spaß mit Ihrem AirPlay Lautsprecher haben.